Bettina Eberle

Gestaltungs- und Maltherapie



Bettina Eberle

Gestaltungs- und Maltherapie



Sinn & Form
Töpfern in Verbindung mit der Natur

Kreatives Gestalten mit Erde, Händen und Herz

4-tägiger Kurs (3 Tage Töpfern + 1 optionaler Glasur-Tag) 

Den Ton in den Händen zu halten heißt, in direkten Kontakt mit der Natur zu treten. Beim Kneten, Formen und Verdichten spüren wir das archaische Material und führen einen Dialog mit etwas Ursprünglichem – mit der Erde selbst und mit unserem Herzen. In diesem Kurs widmen wir uns dem Töpfer-Handwerk, inspiriert durch die Verbindung mit der umgebenden Natur, die wir mit Achtsamkeit und Neugierde erforschen. 

Der Kurs richtet sich an Therapeut:innen, Pädagog:innen sowie an Studierende im Bereich der Kunsttherapie. Nebst dem Selbsterfahrungsteil bekommst du hilfreiche Tipps und Tricks zur Tonbearbeitung sowie auf Wunsch ein Technik-Handout.




Datum

MO, 14. Juli 2025 / 09:30 bis 16:30 Uhr
DI, 15. Juli 2025 / 09:30 bis 16:30 Uhr
DO, 17. Juli 2025 / 09:30 bis 16:30 Uhr

Optionaler Glasurtag:
DI, 29. Juli 2025 ab 09:30 bis fertig 

Eintreffen jeweils ab 09:10 (Busankunft 09:04 Uhr)
Bus-Abfahrt nach Kursende jeweils um 16:57 Uhr


Kosten

CHF 650.00 für 3 Tage
CHF 25.00 pro Stunde am Glasurtag

inkl. Engoben und Glasuren
exkl. Ton und Ofenbrände (wird nach Gewicht verrechnet)

Die Bezahlung erfolgt per Banküberweisung oder TWINT bei Anmeldung (siehe hierzu die Rubrik "Annulationskosten") 


Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2025

Durchführung ab 4 bis max. 6 Teilnehmer:innen


Kursort

In Töpfers Küche, Mugerenstrasse 23, 8820 Wädenswil

Bitte mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Zug bis Bahnhof Wädenswil, von dort mit Bus Nr. 128 bis Haltestelle MUGERN. Von dort 7 Minuten Fussweg.

Deine Kursleitung: Bettina Eberle




Anmeldung

empty